Dammtor-Quartier, Hamburg

515

default

Dammtor-Quartier, Hamburg

Zwischen Alster und Dammtor entsteht ein neues Quartier – offen, urban und zeitgemäß. Auf dem Grundstück der ehemaligen SIGNAL IDUNA Hauptverwaltung entwickelt sich ein Ensemble aus sieben Gebäuden mit unterschiedlichen Nutzungen: Büros, Wohnen, ein Boardinghouse und ein markanter Turm mit automatischer Fahrradgarage. Alle Bauten ruhen auf einer gemeinsamen Tiefgarage.

Haus 1 wird künftig wieder von SIGNAL IDUNA genutzt, die Häuser 2 bis 4 bieten flexible Büroflächen für mehrere Mieter. Ein Bestandsgebäude wird erhalten, umfassend saniert und aufgestockt – künftig wird dort gewohnt. Ergänzt wird das Ensemble durch ein Boardinghouse und den Turm an der Ecke Neue Rabenstraße / Warburgstraße.

Die Architektur setzt auf Zurückhaltung, Qualität und Langlebigkeit. Hochwertige Materialien, präzise Details und ein robustes Nutzungskonzept schaffen Raum für Veränderungen – ohne Beliebigkeit. Der städtebauliche Entwurf stammt von David Chipperfield Architects.

Unsere Leistungen

Bauherrenseitige Qualitätsüberwachung

Objektdaten

Zeitraum: 2025 – 2029 

© David Chipperfield

Neubau Dünenkrone, Sylt

Dünenkrone

491

default

Neubau Dünenkrone, Sylt

An der Hafenstraße in List auf Sylt entstehen drei Mehrfamilienhäuser mit 20 Dauer- und 22 Ferienwohnungen sowie einer Tiefgarage.

Die Gebäude werden in Massivbauweise mit Pfahlgründung errichtet. Ihre Fassaden kombinieren vorgehängte Betonfertigteile mit vertikalen Holzlamellen und verleihen dem Ensemble eine moderne, ortsbezogene Architektursprache. Alle Wohnungen sind hochwertig ausgestattet und werden vollständig möbliert an die Erwerber übergeben.

Unsere Leistungen

Ausführungsplanung

Objektdaten

Zeitraum: 2024 – 2026 

Bauherr: Paulsen Dünenkrone GmbH & Co KG

Entwurf: Thomsen & Partner mbB

Innenarchitektur: APPIA Contract GmbH

BGF: 7.970,00 m²

Wohn- und Nutzfläche: 5.700,00 m²

Hagen[b]eck, Hamburg Eimsbüttel

Hageneck

483

Hagen[b]eck, Hamburg Eimsbüttel

In Eimsbüttel entstehen 23 moderne und nachhaltige Eigentumswohnungen verschiedener Größen. Maisonettes, Studios sowie großzügige Penthouse Apartments mit je 1 – 4.5 Zimmern werden durch einen grünen, großzügigen Innenhof vereint. Hochwertiges Design mit schönen Räumlichkeiten bietet den Einwohnern ein angenehmes Wohngefühl. Die zentrale Lage ermöglicht eine Vielzahl an Einkaufs- Freizeit und Sportmöglichkeiten direkt vor der Haustür.

Unsere Leistungen

HOAI § 34, LP 6

Objektdaten:

Bauherr: AVW Immobilien

Ausführung: 2023 bis 2025

BGF: ca. 1460 m²

Visualisierungen: www.altshift.de


Halle 6, Hamburg-Ottensen

Halle 6

483

Halle 6, Hamburg-Ottensen

Zwischen der Friedensallee und dem Stadtteil Ottensen entsteht das neue Stadtquartier Kolbenhöfe – ein urban gemischter Ort für Wohnen, Arbeiten und Begegnung. Auf dem ehemaligen Produktionsgelände, auf dem bis 2009 Kolben für Schiffs‑ und Automotoren gefertigt wurden, realisieren Rheinmetall Immobilien und OTTO WULF Projektentwicklung ein modernes Quartier mit Bestand, Neubauten und viel Grün.

Im Zentrum des Quartiers entsteht mit Halle 6 ein hybrider Neubau mit erhaltener Rotklinkerfassade, der Büros mit flexibler Aufteilung und Mietwohnungen bietet. Im Erdgeschoss werden Gewerbe- und Gastronomieflächen realisiert.

Unsere Leistungen

HOAI § 34, LP 4 – 5

Objektdaten:

Bauherr: Rheinmetall Immobilien GmbH
&
OTTO WULFF Projektentwicklung GmbH

Ausführung: 2023 bis 2027

Entwurf: coido architects


Visualisierungen: © coido architects

Kolbenhöfe II, Hamburg-Ottensen

452

Kolbenhöfe II, Hamburg-Ottensen

Auf einem ehemaligen Industrieareal in Hamburg-Ottensen entsteht ein neues urbanes Stadtquartier. Das Gesamtgebiet umfasst über 54.000 m². Vorgesehen sind rund 675 Wohnungen, Büroflächen sowie Räume für Handwerk, Gewerbe, Gastronomie und Veranstaltungen. Historische Backsteingebäude, in denen früher Kolben für Flugzeuge, KFZ und Schiffe gefertigt wurden, werden durch Neubauten ergänzt.

Für den Abschnitt Kolbenhöfe II am Hohenzollernring planen wir im Auftrag der OTTO WULFF Projektentwicklung GmbH 100 Wohnungen und eine Quartiersgarage mit ca. 17.000 m² Gewerbe- und 24.500 m² Wohnfläche (BGF).

Unsere Leistungen

KOL II/ S4 – S5

HOAI § 34, LP 2 – 5

Objektdaten:

Realisierung:
2021-2027

Entwurf: coido architects / ppp Architekten + Stadtplaner GmbH

Bildrechte: © coido architects


Quartier Marckmannstraße, Hamburg Rothenburgsort

451

Quartier Marckmannstraße, Hamburg Rothenburgsort

Auf dem ca. 5.800 m² großen Grundstück in Hamburg Rothenburgsort, zwischen Elbe und Bille und in unmittelbarer Nähe zur HafenCity, entstehen nach dem Vorhaben von evoreal Projektgesellschaft Nr. 30 mbH etwa 580 Wohnungen, 470 Mikroapartments, zwei Kitas sowie Gewerbeflächen. Das Projekt gliedert sich in vier oberirdische Gebäudeelemente mit ca. 20.057 m² BGF, getrennt durch einen Quartiersweg. Eine gemeinsame Tiefgarage verbindet das Vorhaben unterirdisch. Um einen begrünten Innenhof für die gemeinschaftliche Nutzung der Bewohnerschaft werden die Gebäude in einer geschlossenen Blockstruktur errichtet. Die Nähe zum Gewässer, Natur und dem Entenwerder Elbpark sowie zur HafenCity und Hamburger Innenstadt verschaffen dem Projekt und dem Stadtteil viel Dynamik und Potenzial.

Unsere Leistungen

HOAI § 34, LP 6 – 8

Objektdaten:

Ausführung: 2023 bis 2025

Entwurf: Schenk Fleischhaker Architekten Partnerschaft mbB


Visualisierungen: © moka-studio

Kreetkamp, Hamburg Othmarschen

446

Kreetkamp, Hamburg Othmarschen

Auf dem ca. 3.900 m² großen Grundstück in Hamburg Ottensen, in unmittelbare Nähe zur Elbchaussee entstehen nach dem Entwurf von SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure Partnerschaft mbB 6 Stadtvillen mit insgesamt 11 hochwertigen 3-geschössigen Wohnungen und eine gemeinsamen Tiefgarage mit 22 Stellplätzen.

Unsere Leistungen

HOAI § 34, LP 5 – 8

Objektdaten:

Realisierung:
2021-2023

Entwurf:
SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure Partnerschaft mbB


Neubau Strandkai, Hamburg HafenCity

Strandkai

435

Neubau Strandkai, Hamburg HafenCity

Auf der Landzunge Strandkai entsteht in attraktiver Lage vis à vis der Elbphilharmonie ein Quartier mit insgesamt 503 mietpreisgebundenen, frei finanzierten sowie Eigentumswohnungen. Die Lage der Großbaustelle, auf drei Seiten durch Wasser umgeben, erfordert eine baufeldübergreifend organisierte Baustellenlogistik.
Drei Hamburger Baugenossenschaften entwickeln auf dem mittleren Baufeld einen Gebäudekomplex aus acht Wohngebäuden mit insgesamt 173 genossenschaftlichen Wohnungen. Diese werden durch einen Sockel aus gemeinsamen Warftgeschossen verbunden, in denen sich PKW-Stellplätze sowie Neben-, und Technikräume befinden. Im Erdgeschoss werden Gastronomie und Gewerbeflächen entstehen.
Die Realisierung erfolgt in Einzelvergaben.

Unsere Leistungen

HOAI § 34, LP 5 – 8

Objektdaten:

BGF/Gesamtfläche:
ca. 14.000 m²


Strandkai Visualisierung
Strandkai Bau
Strandkai
default
Strandkai Balkon
default
Strandkai Innenhof
default
Strandkai Dachterrasse
default

Fleetyard, Hamburg City Süd

430

Fleetyard, Hamburg City Süd

Nach den Entwürfen des Büros LH Architekten, Landwehr Henke + Partner mbB, Hamburg entwickelt und realisiert die DWI Grundbesitz GmbH, Hamburg in der Frankenstrasse in der City Süd ein Gebäude mit 9 Geschossen und ca. 13.000 m² BGF. Die hybride Nutzung umfasst neben den Büroflächen auch 28 Wohnungen, sowie eine Ladenfläche.

Unsere Leistungen

HOAI § 34, LP 5 – 8

Objektdaten:

Realisierung:
2021-2024

BGF/Gesamtfläche:
ca. 13.000 m²

Entwurf:
LH Architekten, Landwehr Henke + Partner mbB, Hamburg

Bauherr:
DWI Grundbesitz GmbH


Visualisierungen: Dreidesign

Paloma-Viertel, Hamburg St. Pauli (Ehem. sog. Esso-Hochhäuser)

361

Paloma-Viertel, Hamburg St. Pauli (Ehem. sog. Esso-Hochhäuser)

Im Herzen Hamburgs, direkt am Spielbudenplatz auf der Reeperbahn, wird von der Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG ein Quartier mit insg. 11 Gebäuden entwickelt. Die Häuser werden unterschiedlichste Nutzungen beherbergen. Es entsteht ein Mix aus Subkultur, Wohnen, Hotels und Gewerbe. Das gesamte Objekt wird auf einer unterirdischen, 3-geschossigen Basis errichtet, in welcher u. a. eine Tiefgarage, eine Logistikzone sowie div. gewerbliche Nutzungen geplant sind.

Unsere Leistungen

HOAI § 34, LP 1 – 4

Objektdaten:

Realisierung:
2017-2021

Entwurf:
Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG