Harry Potter im Mehr! Theater

Nach eineinhalb Jahren Corona-bedingter Verzögerung fand die Prämiere der deutschen Version des Theaterstücks Harry Potter und das Verwunschene Kind im Dezember 2021 statt.

Harry Potter im Mehr! Theater

Nach eineinhalb Jahren Corona-bedingter Verzögerung fand die Prämiere der deutschen Version des Theaterstücks Harry Potter und das Verwunschene Kind im Dezember 2021 statt.

Das Mehr! Theater in der denkmalgeschützten Großmarkthalle in Hamburg wurde aufwändig umgebaut und erweitert, um die beeindruckenden Bühneneffekte und Magie des Stücks erstmals nach Deutschland zu bringen. Die Bühne erhielt ein aufwändiges Portal als Stahlfachwerkkonstruktion, eine Drehbühne sowie eine technische Decke (Grid) welche sich über den ganzen Saal erstreckt. KKP Architekten war mit den Leistungsphasen 5-8 beauftragt.

Der erfolgreiche siebte Teil der Harry Potter Reihe von J.K. Rowling ist mit internationalen Preisen überhäuft – unter anderem mit rekordbrechenden neun Olivier Awards, sechs Tony Awards und vielen mehr.

Wir wünschen der Produktion viele erfolgreiche und zauberhafte Jahre!

Schreiben Sie uns!

Theatercampus am Wiesendamm

Der neue Campus des Jungen SchauSpielHauses, der Theaterakademie und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) am Wiesendamm in Barmbek hat am im Oktober 2021 erstmals seine Türen für das Publikum geöffnet.

Theatercampus am Wiesendamm

Der neue Campus des Jungen SchauSpielHauses, der Theaterakademie und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) am Wiesendamm in Barmbek hat am im Oktober 2021 erstmals seine Türen für das Publikum geöffnet.

Das Theater wurde in den zwischen 1917 und 1935 errichteten Hallen der ehemaligen Maschinenfabrik Heidenreich & Harbeck im Auftrag der Stadt Hamburg eingebaut. 9.000 Quadratmeter, zwei Bühnen und viele unterschiedliche Räumlichkeiten bieten reichlich Platz und Bewegungsfreiheit für Proben, Aufführungen, Lehre und Forschung.

Nach den Plänen von F101 und KKP Architekten ist ein neuer Ort entstanden, an dem sich die moderne Darstellende Kunst entwickeln und austoben kann. Durch das Aufeinandertreffen der verschiedenen Programme und Studiengänge wird ein intensiverer Austausch der Studierenden und Lehrenden gefördert. Das neue Theater fügt sich exzellent in die aufstrebende Kulturszene in Barmbek ein. Nahe am Kampnagel, dem Museum der Arbeit, dem Hamburger Puppentheater und dem Freien Theaterzentrum Wiese eG ermöglicht es einen ganz neuen kulturellen Austausch unterschiedlicher Sparten. 

KKP Architekten war mit den Leistungsphasen 1-8 beauftragt.

Wir wünschen allen Darstellern viel Erfolg und Hals und Beinbruch!

Schreiben Sie uns!