Quartier Marckmannstraße, Hamburg Rothenburgsort

451

Quartier Marckmannstraße, Hamburg Rothenburgsort

Auf dem ca. 5.800 m² großen Grundstück in Hamburg Rothenburgsort, zwischen Elbe und Bille und in unmittelbarer Nähe zur HafenCity, entstehen nach dem Vorhaben von evoreal Projektgesellschaft Nr. 30 mbH etwa 580 Wohnungen, 470 Mikroapartments, zwei Kitas sowie Gewerbeflächen. Das Projekt gliedert sich in vier oberirdische Gebäudeelemente mit ca. 20.057 m² BGF, getrennt durch einen Quartiersweg. Eine gemeinsame Tiefgarage verbindet das Vorhaben unterirdisch. Um einen begrünten Innenhof für die gemeinschaftliche Nutzung der Bewohnerschaft werden die Gebäude in einer geschlossenen Blockstruktur errichtet. Die Nähe zum Gewässer, Natur und dem Entenwerder Elbpark sowie zur HafenCity und Hamburger Innenstadt verschaffen dem Projekt und dem Stadtteil viel Dynamik und Potenzial.

Unsere Leistungen

HOAI § 34, LP 6 – 8

Objektdaten:

Ausführung: 2023 bis 2025

Entwurf: Schenk Fleischhaker Architekten Partnerschaft mbB


Visualisierungen: © moka-studio

Schreiben Sie uns!



    Rohbaufertigstellung Grundschule Großhansdorf

    Nach etwa einem Jahr Bauzeit wurde der Richtkranz über den Grundschulneubau in Großhansdorf gezogen. Die bestehende Grundschule Wöhrendamm Großhansdorf erhält im südwestlichen Bereich des Geländes ein weiteres seperates Schulgebäude mit vier Klassenräumen sowie einer neuen Mensa.

    Rohbaufertigstellung Grundschule Großhansdorf

    Nach etwa sechs Monaten Bauzeit wurde der Richtkranz über den Grundschulneubau in Großhansdorf gezogen. Die bestehende Grundschule Wöhrendamm erhält im südwestlichen Bereich des Geländes ein weiteres seperates Schulgebäude mit vier Klassenräumen sowie einer neuen Mensa. Die Dachflächen sind mit einer klimawirksamen und regenwasserspeichernden extensiven Begrünung geplant und werden zudem mit einer Photovoltaik-Anlage für den Eigenbedarf ausgestattet.

    Das Gebäude dient der Ganztagsbetreuung der Kinder, daher werden Räume und Zonen mit besonderer Aufenthaltsqualität realisiert.

    Schreiben Sie uns!



      KA3 feiert Richtfest!

      Mitte April wurde in Karlsruher Stadtzentrum das Richtfest eines Neubaukomplexes gefeiert. Direkt neben dem Hauptbahnhof entsteht in bester Lage ein Gebäudekomplex bestehend aus

      default

      KA3 feiert Richtfest!

      Mitte April wurde in Karlsruher Stadtzentrum das Richtfest einer großen Neubebauung gefeiert. Direkt neben dem Hauptbahnhof entsteht in bester Lage ein Gebäudekomplex bestehend aus zwei Bürogebäuden und einem Hotel, verbunden durch ein gemeinsames Sockelgeschoss mit Tiefgarage, Einzelhandel und Gewerbeflächen. Der Rohbau auf dem circa 7.000 Quadratmeter großem Gelände wurde fristgerecht fertiggestellt.

      Die Bebauung an der Victor-Gollancz-Straße ist als neues Stadtentree am Bahnhof von Karlsruhe konzipiert: Ein durchgehendes Sockelgeschoss mit Tiefgarage, öffentlichen Fahrradeinstellplätzen, Einzelhandel und Gewerbeflächen verbindet die drei einzelnen, mäandrierenden Baukörper mit fünf bis sieben Geschossen und greift im städtebaulichen Kontext das Thema der historischen Stützmauer und Arkaden am Bahnhofsplatz auf und führt diese fort. Extensiv begrünte Dachflächen, die Anordnung von Dachterrassen sowie intensiv begrünte Hofgärten auf dem Sockelgeschoss ergänzen im architektonischen Konzept die Einbeziehung von Grünstrukturen in die Gebäudeplanung.

      default
      default
      default

      Schreiben Sie uns!



        default